Unterstützung der Lammersdorfer Pfadfinder bei der Anschaffung einer neuen Heizungsanlage
Der Lions Club Monschau hat sich wieder einmal mehr für das Gemeinwohl engagiert und im September eine großzügige Spende zur Finanzierung einer neuen Heizungsanlage für den Pfadfinderstamm „DPSG Maximilian Kolbe e.v.“ in Lammersdorf bereitgestellt. Dank dieser finanziellen Zuwendung in Höhe von 5127,-€ konnte nun pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit die alte Heizungsanlage im Truppheim der Pfadfinder, einem alten Eisenbahnwaggon aus dem Jahr 1936, erneuert werden.
Vor 25 Jahren unterstützte der Lions Club Monschau den Verein bereits beratend und finanziell bei der Anschaffung der ersten Heizungsanlage im Waggon. Leider konnte diese Anlage nicht weiter betrieben werden, da für Reparaturen keine weiteren Ersatzteile zur Verfügung standen und somit nur die Anschaffung einer neuen Heizungsanlage die einzige Möglichkeit blieb.
Dank der Beratung und der Unterstützung durch die Firma H.D. Koll aus Lammersdorf konnte der Einbau und die Inbetriebnahme zügig durchgeführt werden.
Ohne eine zuverlässige Heizung ist es für die Pfadfinder in den kühleren Jahreszeiten kaum möglich, die wöchentlichen Treffen und Aktivitäten durchzuführen. Die Spende des Lions Club sorgt nun dafür, dass sie im Winter ihre Gruppenarbeit in einem warmen Waggon durchführen können. Die Pfadfinder verstehen sich nicht nur als Organisation, die die Verbindung zur Natur pflegt, sondern auch als eine Gemeinschaft, die Teamarbeit, Freundschaft und Respekt lehrt – Werte, die auch den Lions am Herzen liegen.
Bereits seit nahezu 30 Jahren dient der Waggon den Pfadfindern als Treffpunkt für wöchentlich stattfindende Gruppenstunden, Aktionen und zahlreiche Lager. Darüber hinaus wird der Waggon in Kooperation mit der Städteregion Aachen als offener Jugendtreff genutzt und dient im Sommer als Veranstaltungsort für die Ferienspiele.
Neben dem Einbau der neuen Heizungsanlage stehen in der nächsten Zeit noch weitere, große Renovierungsarbeiten an, so dass der Waggon auch in Zukunft kommenden Generationen als Mittelpunkt der Kinder- und Jugendarbeit dienen kann.
Foto von links nach rechts: Torsten Kahl, Bernd Hamacher (beide Lionsclub), Tobias Strauch, Lars Breuer (1. Vorsitzender) und Mats Kahl (alle drei Pfadfinder)