Clubabend am 19.02.2025
Referent Kurt Köser
In einer kurzen Einführung stellt sich der Referent Herr Kurt Köser mit einem spektakulären Lebensrückblick vor.
Herr Köser ist begeisterter Judo-Kampfsportler und hat Extrem-Touren in verschiedenste Weltregionen vorgenommen. Hierbei kam er immer wieder in Situationen, in denen er die Notwendigkeit erkannte, für die Angehörigen alle wesentlichen Informationen über seine persönliche Situation so zusammenzufassen und transparent zu machen, dass sie in irgendeiner Notsituation gefunden werden können. Später hat er daraus einen Beruf gemacht, indem er als Coach Anderen solche Regelungen nahebringt.
So entsteht – altersunabhängig – eine persönliche Lebensplanung.
Der Weg dorthin basiert auf „den 4 W“:
- Was wollte ich schon immer unbedingt noch in meinem Leben tun? Wir wurden animiert, eine individuelle „Liste von Träumen“ zu erstellen und deren Umsetzung voranzutreiben. Dabei kann sich herausstellen, dass wesentliche Lebensumbrüche ausgelöst werden.
- Was sollte für die nächste Generation unbedingt erhalten bleiben? Auch hier wird ein individuelles Wunschspektrum entstehen. Dazu können Immobilien, Wertvorstellungen Familienchroniken, Dokumente und Vieles mehr gehören.
- Was sollte nie bekannt werden oder in andere Hände fallen?
Der Referent empfahl den Mut, „eigene Leichen im Keller“ aufzuspüren. - Was muss Anderen in einem Notfall unbedingt bekannt sein?
Dieser „Notfallbrief“ fasst Alles zusammen, was Angehörige wissen müssen.
Empfohlen wird eine Darstellung in Fragenform z.B.:
- Über welche Konten verfügen wir im In- und Ausland?
- Wo findet man zugehörige Passwörter?
- Wo liegt ein Testament?
- Gibt es eine Patientenverfügung?
- Welche Verträge oder Versicherungen haben wir?
- Habe ich im Todesfall besondere Vorstellungen?
Diese Liste sollte möglichst umfassend sein und allen Familienmitgliedern bzw. guten Freunden bekannt sein.
In diesem Zusammenhang empfahl der Referent bereits in Jungen Jahren eine Generalvollmacht auszustellen, damit im Falle eines Falles Angehörige oder Vertraute Entscheidungen treffen können.
Der Referent hat es geschafft, aus einem Thema, dass eher „nüchtern“ daher kommt ein „Feuerwerk“ an Informationen zu machen.
Karl Rambadt